BeeGFS ist ein hochskalierbares Dateisystem. BeeGFS kann auf einem einzigen Server installiert werden, kann aber auch über dutzende Server skaliert werden.
Die vier Bestandteile von BeeGFS sind:
Die minimalen Anforderung für ein BeeGFS Dateisystem ist: Ein BeeGFS Management Server, ein BeeGFS Metadata Server, ein BeeGFS Storage Server und ein BeeGFS Klient. Dies kann auf einem Server oder in einer virtuellen Maschine realisiert werden. BeeGFS ist in zwei Versionen erhältlich. Einer Community Edition und eine Enterprise Edition. Um BeeGFS zu testen kann mit der Community Edition gestartet werden. Diese kann kostenfrei verwendet werden, es ist allerdings nicht möglich die Enterprise Edition Features zu verwenden. Um diese ebenfalls testen zhu können kann eine kostenfreie 60 Tage Testlizenz erworben werden. Für den produkiven Einsatz ist eine Enterprise Lizenz nötig.
Hier ist eine Tabelle für den Vergleich der Enterprise Edition mit der Community Edition.
Community Edition | Enterprise Edition | |
Community Mailing List | Yes |
Yes |
Free Update | Yes |
Yes |
Ready to use binary packages and source code | Yes |
Yes |
Direct access to support | No
| Yes |
Next Business Day Service Level Agreements for Support (Higher SLA on request) | No |
Yes |
High Availability | No |
Yes |
Resilience | No |
Yes |
Quota Enforcement | No |
Yes |
Access Control Lists (ACL) | No |
Yes |
Storage Pools | No |
Yes |
Remote Storage Targets | No |
Yes |
Early updates and hotfixes | No |
Yes |
Sagittarius-IT hat über 5 Jahre Erfahrung im Design und der Implementierung von BeeGFS. Wir arbeiten eng mit ThinkparQ GmbH und können ihnen bei folgenden Fragen mit BeeGFS helfen :
Wir haben unser eigenes Teslabor mit Infiniband support.
Als VAR Partner von ThinkparQ können wir ihnen ein Angebot für ihre BeeGFS Installation unterbreiten. Für persönlichen Kontakt rufen sie uns an.